Dick Taverne

Politiker

* 18. Oktober 1928

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1973

vom 23. Juli 1973

Wirken

Dick Taverne wurde am 18. Oktober 1928 geboren. Er besuchte die Charterhouse School und studierte dann Rechtswissenschaften am Balliol College in Oxford. Bereits 1949 trat er politisch als Präsident des Labour-Clubs der Universität hervor.

1954 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. Mit 37Jahren wurde er Kronanwalt. Seit März 1962 gehörte er dem britischen Unterhaus als Labour-Abgeordneter an. Von 1966 bis 1968 Staatssekretär im britischen Innenministerium, von 1968 bis 1969 Staatsminister des damaligen Schatzkanzlers Roy Jenkins, anschließend von 1969 bis 1970 Finanzsekretär im Schatzkanzleramt.

Am 28. Oktober 1971 stimmte das Unterhaus über den Beitritt Großbritanniens in die Europäische Gemeinschaft ab. T. entschied sich bei der historischen Abstimmung gegen die offizielle Parteilinie und für die Richtung, die er seit langem befürwortete: für den Weg Großbritanniens nach Europa. Die Parteifunktionäre seines Wahlkreises in Lincoln entschieden daraufhin, daß T. für die nächste Parlamentswahl nicht aufgestellt werden sollte. T. trat daraufhin von seinem Unterhaus-Mandat zurück und erklärte im Herbst 1972, daß er sich als Kandidat der von ihm gegründeten "Democratic Labour Party" um einen Sitz bewerben werde.

Bei der Nachwahl in seinem Wahlkreis Lincoln errang er Anfang ...